Immer mehr Unternehmen in der Schweiz und international erkennen das – sie suchen Persönlichkeiten, die anpacken, Verantwortung übernehmen und mitdenken. In einer Zeit, in der sich Berufsbilder durch Digitalisierung und KI rasant verändern und gleichzeitig Zehntausende Stellen unbesetzt bleiben, braucht es neue Wege – für Unternehmen und Arbeitnehmende.
Aktuelle Studien bestätigen diesen Trend: Laut dem Fachkräftemangel-Index 2024 bleibt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Schweiz hoch, trotz konjunktureller Abkühlung. Und: Immer mehr Arbeitgeber beginnen, nicht mehr primär nach Diplomen zu rekrutieren, sondern nach tatsächlichen Fähigkeiten. In den USA etwa verzichten Konzerne wie IBM und Amazon bereits auf den Hochschulabschluss als Einstellungskriterium – mit Erfolg. Auch in der Schweiz fordern Fachleute ein Umdenken: Praktische Erfahrung soll stärker zählen als der perfekte Lebenslauf.
rentaperson.ch bietet genau dafür die passende Plattform. Bei uns stehen Ihre Kompetenzen im Vordergrund – egal, ob als Fachkraft oder Allrounder. Denn wer etwas bewegen will, braucht kein Diplom – sondern eine Chance.